BGH entscheidet über die Speicherung von IP-Adressen

BGH: Urteil zur Speicherung von IP-AdressenIst die Speicherung von IP-Adressen beim Besuch von Webseiten statthaft? Mit diesem Thema hat sich heute der BGH beschäftigt. Anlass war eine Klage des Piraten Patrick Breyer, der in der Speicherung solcher personenbezogener Daten einen Verstoß gegen das Telemediengesetz sieht.
Responses are currently closed, but you can trackback from your own site.

Comments are closed.